Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
CB/T3022-94
UNIVALVE
Dieses Ventil wird in strikter Übereinstimmung mit dem CB/T3022 - 94 -Standard gefertigt und garantiert eine zuverlässige Leistung und Einhaltung der Vorschriften für Meeressicherheit. Die männliche Fadenverbindung wird für eine einfache und sichere Installation in vorhandene Meeresluftpipelines entwickelt, um eine enge Dichtung zu gewährleisten, die Luftlecks verhindert. Das Ventil besteht aus hochwertigen Materialien wie korrosionsfestem Legierungen und haltbarer Stähle und ist so gebaut, dass sie der harten marinen Umgebung standhalten, einschließlich hoher Luftfeuchtigkeit, Salz - beladener Luft und mechanische Schwingungen, die für den Bordbetrieb typisch sind. Dieses Sicherheitsventil soll automatisch überschüssigen Druck in Luftsignalsystemen freisetzen, Geräte vor Beschädigungen schützen und den sicheren und effizienten Betrieb von Gefäßen sicherstellen.
1. präzise Druckregulierung
Das Ventil wird kalibriert, um an einem bestimmten Druckschwellenwert vor dem Einsatz zu öffnen und eine genaue und zeitnahe Druckentlastung für Luftsignalsysteme zu bieten. Sein fortgeschrittener Feder - geladener Mechanismus sorgt für eine konsequente Leistung und ermöglicht einen zuverlässigen Schutz vor Überdrucksituationen, die Kommunikations- und Kontrollfunktionen auf Schiffen stören könnten.
2. robuster Konstruktion
Das marine männliche Gewindeluft -Signal -Sicherheitsventil aus hoher Festigkeitsmaterialien bietet eine hervorragende Haltbarkeit. Die in ihrer Konstruktion verwendeten Korrosionsresistenzlegierungen bieten einen langen Schutz vor den korrosiven Auswirkungen der Meeresatmosphäre, wodurch die Notwendigkeit einer häufigen Wartung und des Austauschs verringert wird. Die männliche Fadenverbindung ist mit Präzision konzipiert, um eine sichere Passform zu gewährleisten und das Risiko einer Lockerung während der Schiffsbewegung zu minimieren.
3. Einfacher Installation und Wartung
Dank seines männlichen Fadendesigns kann das Ventil schnell und einfach in Meeresluftpipelines installiert werden, ohne komplexe Werkzeuge oder zusätzliche Ausstattung zu benötigen. Die modulare Struktur ermöglicht auch eine einfache Demontage, die Inspektion, Reinigung und Reparaturaufgaben bequemer. Diese leichte Wartung hilft, Ausfallzeiten zu minimieren und Meeresluftsignalsysteme in optimalem Betriebszustand zu halten.
4. Einhaltung der Standards
Das Sicherheitsventil entspricht den strengen Anforderungen an Marine -Sicherheitsvorrichtungen. Diese Einhaltung stellt sicher, dass sie für Schiffe, Betreiber und Regulierungsbehörden für Schiffe, die unter verschiedenen internationalen und inländischen Vorschriften tätig sind, verwendet werden können.
5. Kompakt und Raum - Speichern
Das kompakte Design des Ventils macht es für die Installation in engen Räumen auf Schiffen geeignet, in denen sich der Platz häufig in einer Prämie befindet. Trotz seiner geringen Größe beeinträchtigt es keine Kompromisse bei der Leistung und liefert eine zuverlässige Druckentlastung für Luftsignalsysteme.
1. Marinekommunikationssysteme
In Meereskommunikationssystemen, bei denen ein stabiler Luftdruck für die ordnungsgemäße Funktionsweise von Hörnern, Pfeifen und anderen Signalgeräten unerlässlich ist, spielt dieses Sicherheitsventil eine wichtige Rolle. Es verhindert, dass Überdruck die empfindlichen Komponenten dieser Systeme beschädigt und klare und konsistente Kommunikationssignale sicherstellt.
2. Pneumatische Steuerungssysteme
Pneumatische Kontrollsysteme auf Schiffen stützen sich auf eine stetige Versorgung mit Druckluft, um Ventile, Aktuatoren und andere Kontrollmechanismen zu betreiben. Das Sicherheitsventil des männlichen Gewindeluftsignals schützt diese Systeme vor Überdruck und stellt einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb der Kontrollfunktionen des Schiffes sicher.
3. Notfallabschaltungssysteme
In Notfallabschaltsystemen, die Luftsignale verwenden, um Sicherheitsverfahren zu initiieren, schützt das Sicherheitsventil die Integrität des Systems. Durch die Verhinderung von Überdruck stellt es sicher, dass die Notfall -Abschaltmechanismen im Notfall unverzüglich und effektiv aktiviert werden können.
4. Offshore -Plattformluftsysteme
Offshore -Plattformen verwenden auch Luftsignalsysteme für verschiedene Zwecke wie Kommunikation, Kontrolle und Sicherheit. Das Sicherheitsventil von CB/T3022 - 94 eignet sich für den Einsatz in diesen Systemen, wodurch ein zuverlässiger Schutz vor Überdruck und die Gewährleistung des sicheren Betriebs der Plattform gewährleistet ist.
Dieses Ventil wird in strikter Übereinstimmung mit dem CB/T3022 - 94 -Standard gefertigt und garantiert eine zuverlässige Leistung und Einhaltung der Vorschriften für Meeressicherheit. Die männliche Fadenverbindung wird für eine einfache und sichere Installation in vorhandene Meeresluftpipelines entwickelt, um eine enge Dichtung zu gewährleisten, die Luftlecks verhindert. Das Ventil besteht aus hochwertigen Materialien wie korrosionsfestem Legierungen und haltbarer Stähle und ist so gebaut, dass sie der harten marinen Umgebung standhalten, einschließlich hoher Luftfeuchtigkeit, Salz - beladener Luft und mechanische Schwingungen, die für den Bordbetrieb typisch sind. Dieses Sicherheitsventil soll automatisch überschüssigen Druck in Luftsignalsystemen freisetzen, Geräte vor Beschädigungen schützen und den sicheren und effizienten Betrieb von Gefäßen sicherstellen.
1. präzise Druckregulierung
Das Ventil wird kalibriert, um an einem bestimmten Druckschwellenwert vor dem Einsatz zu öffnen und eine genaue und zeitnahe Druckentlastung für Luftsignalsysteme zu bieten. Sein fortgeschrittener Feder - geladener Mechanismus sorgt für eine konsequente Leistung und ermöglicht einen zuverlässigen Schutz vor Überdrucksituationen, die Kommunikations- und Kontrollfunktionen auf Schiffen stören könnten.
2. robuster Konstruktion
Das marine männliche Gewindeluft -Signal -Sicherheitsventil aus hoher Festigkeitsmaterialien bietet eine hervorragende Haltbarkeit. Die in ihrer Konstruktion verwendeten Korrosionsresistenzlegierungen bieten einen langen Schutz vor den korrosiven Auswirkungen der Meeresatmosphäre, wodurch die Notwendigkeit einer häufigen Wartung und des Austauschs verringert wird. Die männliche Fadenverbindung ist mit Präzision konzipiert, um eine sichere Passform zu gewährleisten und das Risiko einer Lockerung während der Schiffsbewegung zu minimieren.
3. Einfacher Installation und Wartung
Dank seines männlichen Fadendesigns kann das Ventil schnell und einfach in Meeresluftpipelines installiert werden, ohne komplexe Werkzeuge oder zusätzliche Ausstattung zu benötigen. Die modulare Struktur ermöglicht auch eine einfache Demontage, die Inspektion, Reinigung und Reparaturaufgaben bequemer. Diese leichte Wartung hilft, Ausfallzeiten zu minimieren und Meeresluftsignalsysteme in optimalem Betriebszustand zu halten.
4. Einhaltung der Standards
Das Sicherheitsventil entspricht den strengen Anforderungen an Marine -Sicherheitsvorrichtungen. Diese Einhaltung stellt sicher, dass sie für Schiffe, Betreiber und Regulierungsbehörden für Schiffe, die unter verschiedenen internationalen und inländischen Vorschriften tätig sind, verwendet werden können.
5. Kompakt und Raum - Speichern
Das kompakte Design des Ventils macht es für die Installation in engen Räumen auf Schiffen geeignet, in denen sich der Platz häufig in einer Prämie befindet. Trotz seiner geringen Größe beeinträchtigt es keine Kompromisse bei der Leistung und liefert eine zuverlässige Druckentlastung für Luftsignalsysteme.
1. Marinekommunikationssysteme
In Meereskommunikationssystemen, bei denen ein stabiler Luftdruck für die ordnungsgemäße Funktionsweise von Hörnern, Pfeifen und anderen Signalgeräten unerlässlich ist, spielt dieses Sicherheitsventil eine wichtige Rolle. Es verhindert, dass Überdruck die empfindlichen Komponenten dieser Systeme beschädigt und klare und konsistente Kommunikationssignale sicherstellt.
2. Pneumatische Steuerungssysteme
Pneumatische Kontrollsysteme auf Schiffen stützen sich auf eine stetige Versorgung mit Druckluft, um Ventile, Aktuatoren und andere Kontrollmechanismen zu betreiben. Das Sicherheitsventil des männlichen Gewindeluftsignals schützt diese Systeme vor Überdruck und stellt einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb der Kontrollfunktionen des Schiffes sicher.
3. Notfallabschaltungssysteme
In Notfallabschaltsystemen, die Luftsignale verwenden, um Sicherheitsverfahren zu initiieren, schützt das Sicherheitsventil die Integrität des Systems. Durch die Verhinderung von Überdruck stellt es sicher, dass die Notfall -Abschaltmechanismen im Notfall unverzüglich und effektiv aktiviert werden können.
4. Offshore -Plattformluftsysteme
Offshore -Plattformen verwenden auch Luftsignalsysteme für verschiedene Zwecke wie Kommunikation, Kontrolle und Sicherheit. Das Sicherheitsventil von CB/T3022 - 94 eignet sich für den Einsatz in diesen Systemen, wodurch ein zuverlässiger Schutz vor Überdruck und die Gewährleistung des sicheren Betriebs der Plattform gewährleistet ist.